Die unterzeichnenden Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung in
Reinheim appellieren an die Reinheimer Bevölkerung, zum Jahreswechsel
keine Böller oder Feuerwerk abzubrennen.
Meistens wird der Jahreswechsel in Deutschland mit viel Feuerwerk und
Knallerei gefeiert. Innerhalb kürzester Zeit werden nicht nur horrende
Geldsummen „verbrannt“. Es werden auch Unmengen an Schwarzpulver in
die Luft katapultiert, was einen unmittelbaren und enormen Anstieg der
Feinstaubbelastung zur Folge hat. Dieser Feinstaub aus den bunten
Raketen gefährdet die Gesundheit. Private Feuerwerke produzieren
außerdem jährlich Tausende Tonnen an unnötigem Abfall. Auch kommt es
zum Teil zu schwerwiegenden Verletzungen, auch von Unbeteiligten und
zu unzähligen Sachschäden. Medizinisches Personal arbeitet seit Jahren
an der Belastungsgrenze. Da braucht es nicht noch zusätzlich Verletzte
durch Pyrotechnik in den Krankenhäuser n.
Außerdem Leben in Reinheim seit einigen Jahren Flüchtlinge aus
Kriegsgebieten, die durch die Knallerei der Silvesterböller an traumatische
Erlebnisse erinnert werden und das Böllerei-Geschehen nicht freudig und
entspannt erleben können.
Für Tiere ist die Silvesternacht ein Albtraum! Der ohrenbetäubende Lärm
und die hell leuchtenden Blitze lösen bei ihnen Stress, Angst und Panik
aus.
Diese Fraktionen der Reinheimer Stadtverordnetenversammlung
appellieren deshalb:
Spenden Sie das für Knallerei vorgesehene Geld für soziale Zwecke!
Reinheim im Dezember 2022
Für die Fraktionen
B’90/DIE GRÜNEN Reinheim
FWG Reinheim
DKP Reinheim
FDP Reinheim
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erneute Verzögerung des Klimaschutzkonzepts: Bündnis 90/Die Grünen kritisieren mangelndes Engagement der Stadtregierung.
Trotz ausdrücklicher Zusage des Bürgermeisters Feick in den „Reinheimer Nachrichten“ Nr. 2/2025 wird das längst überfällige Klimaschutzkonzept erneut nicht im Bauausschuss behandelt. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtparlament…
Weiterlesen »
Konzepte sind Mangelware
Während in Reinheim demnächst mit dem Bau eines Solarparks begonnen wird, haben die Menschen vor Ort bereits ein Vielfaches der dort geplanten Leistung installiert. Allein die über die Roßdorfer Energie…
Weiterlesen »
Die GRÜNEN sprechen sich für den Bürgermeisterkandidaten Utho Swetlik aus.
Auf einer Ortsverbandssitzung der GRÜNEN Reinheim stellte Utho Swetlik im Dezember sein Programm vor. Er ist einer der drei Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im März. Obwohl wir in einigen Punkten…
Weiterlesen »