Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat den Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 nach eingehender Prüfung abgelehnt. Die Fraktion kritisiert insbesondere das Fehlen konkreter Strategien in Schlüsselbereichen wie energetische Gebäudesanierung, Verkehrskonzepte, Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung. „Der vorliegende Haushaltsentwurf spiegelt nicht ausreichend die dringenden Zukunftsaufgaben unserer Stadt wider“, erklärte Dagmar Strobel.Bei ihrer Rede vor dem Stadtparlament betonte die Fraktionsvorsitzende die Notwendigkeit, globale Herausforderungen wie Klimawandel und Erosion demokratischer Werte auch auf kommunaler Ebene anzugehen: „Ein Haushaltsplan muss mehr sein als eine bloße Ansammlung von Zahlen. Er muss vielmehr die entscheidenden Maßnahmen enthalten und ein politisches Signal für eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft setzen.“ Bündnis 90/Die Grünen Reinheim fordern eine weitsichtigere Finanzplanung, die den Herausforderungen des Klimawandels und der nachhaltigen Stadtentwicklung gerecht wird.
Leider wurden von der SPD/CDU Regierungskoalition alle Anträge von uns GRÜNEN und auch von anderen Oppositionsparteien für einen zukunftsweisenderen Haushalt abgelehnt.Im Laufe der Haushaltsdebatte hatten sich alle Oppositionsparteien sehr kritisch zum Gebaren der regierenden SPD/CDU Regierungskoalition geäußert, deren Wille zu konstruktiver Zusammenarbeit nicht zu erkennen ist.
Die GRÜNEN werden sich weiterhin für eine zukunftsfähige Gestaltung Reinheims engagieren.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erneute Verzögerung des Klimaschutzkonzepts: Bündnis 90/Die Grünen kritisieren mangelndes Engagement der Stadtregierung.
Trotz ausdrücklicher Zusage des Bürgermeisters Feick in den „Reinheimer Nachrichten“ Nr. 2/2025 wird das längst überfällige Klimaschutzkonzept erneut nicht im Bauausschuss behandelt. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtparlament…
Weiterlesen »
Konzepte sind Mangelware
Während in Reinheim demnächst mit dem Bau eines Solarparks begonnen wird, haben die Menschen vor Ort bereits ein Vielfaches der dort geplanten Leistung installiert. Allein die über die Roßdorfer Energie…
Weiterlesen »
Die GRÜNEN sprechen sich für den Bürgermeisterkandidaten Utho Swetlik aus.
Auf einer Ortsverbandssitzung der GRÜNEN Reinheim stellte Utho Swetlik im Dezember sein Programm vor. Er ist einer der drei Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im März. Obwohl wir in einigen Punkten…
Weiterlesen »